Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Wir stehen Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite, wenn neue Herausforderungen auf dem Weg ins Alter zu meistern sind.
Mit unseren Angeboten unterstützen wir Sie in der Erhaltung Ihrer Lebensqualität und in Ihrem Bestreben, so lange wie möglich selbstständig im gewohnten Umfeld zu bleiben.
Die Altersspanne unserer Besucherinnen und Besucher reicht von 55 bis 95 Jahre, den typischen älteren Menschen gibt es bei uns nicht.
Selbstbestimmtes und eigenständiges Leben! Wer möchte das nicht? Doch manchmal ist das leichter gesagt, als getan. Gerade im Alter wird man mit neuen Hürden konfrontiert.. Und ab und zu braucht man mal einen Rat. Wir unterstützen Sie gerne, zeigen Ihnen Möglichkeiten auf und suchen gemeinsam nach Lösungen.
Wir beraten Sie gerne in all Ihren Anliegen.
Die Beratung ist für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos.
Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt.
Ottilienstraße 28 A
81827 München
E-Mail: |
Promenadentreff@ |
---|---|
Telefon: | 089 437 076 61 |
Fax: | 089 437 076 70 |
Starten Sie mit Schwung in die Woche mit unserer Gymnastik unter fachkundiger Anleitung. Mehr als die Hälfte der Übungen findet im Sitzen statt, trotzdem werden alle großen Muskelgruppen bewegt. Die Gymnastik für Senioren fordert, aber überfordert nicht. Gleichzeitig dient sie der Sturzprophylaxe im Alltag.
Der Kurs wird als Präventionsangebot von der Krankenkassen bezuschusst.
Starten Sie mit Schwung in die Woche mit unserer Gymnastik unter fachkundiger Anleitung. Mehr als die Hälfte der Übungen findet im Sitzen statt, trotzdem werden alle großen Muskelgruppen bewegt. Die Gymnastik für Senioren fordert, aber überfordert nicht. Gleichzeitig dient sie der Sturzprophylaxe im Alltag.
Der Kurs wird als Präventionsangebot von den Krankenkassen bezuschusst.
Was für den Körper die Bewegung ist, ist für das Gehirn das Denken. Mit unterhaltsamen Übungen können Sie Konzentration, Wortfindung, Formulierung, Merk- und Wahrnehmungsfähigkeit sowie Fantasie und Kreativität steigern.
Kursleitung: Frau Irene Fröhler, Zertifizierte Gedächtnistrainerin
Kosten: 6 Treffen / 50,- € inkl. Kursmaterial, Ermäßigung möglich, Einstieg jederzeit möglich
Anmeldung: im Büro des Promenadentreffs oder unter Telefon 089 – 437 076 61
Was gibt es Neues im ASZ? Wer bietet was? Wo finde ich wen?
Unser Schwarzes Brett informiert Sie regelmäßig zu den unterschiedlichsten Themen. Hier finden Sie verschiedene Serviceangebote wie beispielsweise den Hinweis auf unsere ausliegenden Zeitungen, die Öffnungszeiten der Bibliothek oder die nächsten Termine der Buchtauschbörse. Manche Informationen finden Sie dauerhaft, andere nur temporär - schauen Sie deshalb regelmäßig vorbei, vielleicht ist ja heut oder morgen auch für Sie etwas dabei.